Veranstaltungen 2023

Radtour auf den Spuren der Geschichte nach Wachtendonk und Wankum

Die mittlerweile zur Tradition gewordene Radtour auf historischen Spuren möchten wir Ihnen gerne auch in diesem Jahr anbieten. Die Leitung der Tour übernimmt diesmal Tina Hirop.

Dreitagesfahrt 2023 nach Gotha in Thüringen

Die Stadt Gotha mit ihren ca. 45000 Einwohnern liegt am Nordrand des Thüringer Waldes und gilt als das „Tor“ zu diesem.

Spaziergang durch den Kempener Süden

Als Bonbon in der Sommerzeit haben wir in diesem Jahr einen Rundgang durch das „Frauenviertel“ im Kempener Süden auf dem Programm.

"Moers - Von der Grafenresidenz zur Industriestadt" Vortrag von Prof. Dr. Margret Wensky

Die Referentin hat sich eingehend   mit der Geschichte von Moers beschäftigt. 2000 war sie der Herausgeberin der zweibändigen Stadtgeschichte.

weiterlesen...

Halbtagesfahrt in die alte niederrheinische Grafenstadt Moers

Die niederrheinische Stadt Moers ist vielen Kempenern nicht wirklich vertraut. Das wollen wir durch unserer Fahrt nach Moers ändern. Denn die alte Grafenstadt hat viel zu bieten.

weiterlesen...

"Pablo Picasso und Max Beckmann", Vortrag von Karolina Bürger

Die Kunstvermittlerin Karolina Bürger gibt Einblicke in die kommende Ausstellung Mensch-Mythos- Welt der Künstler Pablo Picasso/Max Beckmann.

weiterlesen...

Halbtagesfahrt nach Wuppertal zur Ausstellung "Pablo Picasso I Max Beckmann: Mensch - Mythos - Welt" im Von der Heydt-Museum

Pablo Picasso (1881 – 1973) und Max Beckmann (1884 – 1950) sind Schlüsselfiguren der Moderne.

weiterlesen...

Religionsfreiheit für die Katholiken?

"Die Situation der katholischen Bevölkerung Krefelds im 18. und 19. Jahrhundert“
Vortrag von Dr. Ina Germes-Dohmen

weiterlesen...

Halbtagesfahrt zum Besuch der Kirche St. Dionysius in der Krefelder Innenstadt

Die frühere Hauptpfarrkirche St. Dionysius in Krefeld hat eine besondere
Geschichte unter den Kirchen im engeren Umfeld.

weiterlesen...

Gegen das Vergessen

Das Gedenken an die Greuel des Nazi-Regimes ist eines unserer wichtigsten Anliegen.

weiterlesen...

Tagesfahrt nach Frankfurt zur Ausstellung "HOLBEIN und die Renaissance im Norden"

Wir besuchen die den Malern Hans Holbein der Ältere und Hans Burgkmair gewidmete Ausstellung im Städelmuseum.

weiterlesen...

Die Weihnachtsgeschichte in der Bildenden Kunst

Online-Vortrag von Markus Golser M.A.

Zu den am häufigsten dargestellten Themenkreisen der abendländischen Kunst gehören die Geschehnisse rund um die Geburt Christi.

 

weiterlesen...

Veranstaltungen (aktuell)

Unser aktuelles Programm aller zukünftigen Veranstaltungen finden Sie unter Veranstaltungen.